Artikel, 1965

KARRIERE - nicht nur einen Schlager lang ...

Der selbstbewusste junge Mann lebt bei seiner Großmutter, einer gütigen und strengen Großmutter, der Schauspielerin Käthe Haack.
Sie versteht ihren temperamentvollen Enkel, aber sie weiß auch, was er tun sollte und was lassen.
Aber sie lässt ihn, ohne ihn sich selbst zu überlassen, und er trägt ihre weise Fürsorge gelassen ...

Der Mädchentyp Hans Hass jun. - da gleicht er seinem Vater - will auf keinen Fall in den Tag hineinleben, obwohl er es finanziell könnte,
wegen des Schecks vom Herrn Papa, der allmonatlich pünktlich eintrifft.
"Die Zukunft des Showbusiness liegt auch in Europa und Deutschland im Musical. Ich möchte mich auf eine Musical-Karriere vorbereiten.
Das erfordert viel Fleiß und Konzentration. Ich bin optimistisch und glaube, dass ich es schaffen werde.
Wie könnte ich es sonst je wagen, mich mit solchen Gedanken vertraut zu machen?
Nur: Man hat mich nicht zufällig an einer Straßenecke aufgegabelt, ich bringe etwas mit für diesen Beruf."
Hoffen wir, dass er recht hat, der Hans Hass jr., und dass er sich über die Schwierigkeiten seines Vorhabens klar ist.
Eines scheint er indes bestimmt zu wissen: Wenn er mit seiner ersten Platte Glück haben sollte ("Miss Tippletown" und "Weekend mit dir, my Darling"), so kann das nur der Start für eine - wenn er beim Schlager bleibt - fragwürdigen Karriere sein.
Und daran liegt ihm nicht. Er will mehr als eine Karriere, die nur einen Schlager lang anhält. Er will den anhaltenden Erfolg.
Der Wille für den rechten Weg ist da. Wenn der stark genug ist und bleibt, wird Hans Hass trotz seiner Jungen niemanden benötigen, der ihn anhält - zur harten Arbeit für seinen Beruf. Aber er wird viel opfern müssen.


(Fotograf: unbekannt / Bildquelle: Zeitungsartikel)