... Bettina
(* 1951 als Bettina Simon)
Bettina war Anfang der 70er als Sängerin tätig - quasi als
Nachfolgerin ihrer Schwester Pat und als Vorläuferin von Bruder Bernd.
Mit dem Erfolgskomponisten Ralph Maria Siegel produzierte
Bettina ihre neue Single "Soley, Soley" - "Lebt, liebt und bleibt euch treu",
und schon jetzt ist sie in aller Munde.
Die hübsche immer gut gelaunte Bettina stammt aus dem
Musikerhaus der Simons.
Vater Hans Arno Simon gewann als erster deutscher Komponist
die goldene Schallplatte.
Wen wundert es da schon wenn Bettina mit dieser musikalischen
Vorbelastung in die Fachwelt als aufgehender Stern am
deutschen Schlagerhimmel
bezeichnet wird.
United Artists UA 35 305, Soley Soley / Lebt, liebt
und bleibt euch treu, 1971
Das schrieb die Presse über die Bettina:
Die hübsche Bettina ist optimistisch (Hamburger
Abendblatt, 1969)
Das neue Sternchen am Schlagerhimmel heißt Bettina.
Die 17jährige kommt aus Grainau (Oberbayern) und aus einer
sehr musikalischen Familie.
Ihr Vater ist der Komponist Hans Arno Simon ("Sag doch nicht
immer Dicker zu mir").
Nach der Devise, dass Äpfel nicht weit vom Stamm fallen,
hat sich die hübsche Bettina mit ersten Erfolgen im
Schaugeschäft versucht.
Für Gesangsunterricht hatte sie zwar keine Zeit, aber für das
"Taxi aus Amsterdam" - ihre neue Single-Schallplatte -
reichte es auch so.
"Es wird schon klappen", meinte sie optimistisch während
eines kurzen Hamburg-Aufenthalts zu ihrem Start ins Showbusiness.
Ihre Schwester Pat ist in der Schlager-Branche schon bekannt,
und ihr Bruder Bernd managt sie durch die Anfangsschwierigkeiten.
Bettina: Eine neue Lilli
Marleen (Hamburger Abendblatt, 6. Juni 1972)
"Wie einst Lilli Marleen" stürmt jetzt
Schlagersängerin Bettina (19) die Kasernentore.
27 Jahre nachdem Lale Andersen zum letzten Mal ihr
weltberühmtes Lied über den Soldatensender Belgrad sang,
gibt es jetzt wieder einen Soldaten-Hit.
Die Premiere ihres Songs "Soldat, Soldat, wie sehen deine
Träume aus?" feierte Bettina in der Kölner Kaserne "Butzweiler Hof".
Und sämtliche NATO-Soldaten standen stramm, als die hübsche
Blondine einmarschierte.
Sie berichtete: "Der Empfang in Köln war wie für einen
General".
Die Sängerin mit Kosmetikdiplom stammt aus einer
musikalischen Familie.
Vater Hans-Arno Simon bekam als erster deutscher Komponist
eine "Goldene" für die schon legendäre "Anneliese".
Bruder Andreas studiert Musik, Bernd arbeitet in einem
Musikverlag. Und Schwester Pat hat sogar ein eigenes Sextett.
Die deutschen Luftwaffen-Soldaten der Raketenschule in El
Paso legten ihren Sold zusammen, um für Bettina ein Flugticket zu erstehen.
In zwei Monaten startet Bettina zur "Truppenbetreuung" nach
Texas.
* 1951 in Hamburg geboren, Tochter von Hans-Arno Simon.
Besuch einer Textilfachschule, Ballettausbildung, Gesnagsunterricht,
Fernsehauftritte.
Produzent: Joachim Heider
Erfolgreiche Schallplatten: "das glück fängt oft mit
tränen an", "taxi nach amsterdam", "wer
wird sein?".
Siegmund Helms (Hrsg.): Schlager in
Deutschland, 1972, S. 216.
Weitere Schallplatten-Produktionen
BETTINA & BERND (Duett mit Bruder Bernd) 1969 / Columbia C006 28 709 |
... und es waren zwei Kameraden Toni |
|
1969 / Columbia C006 28 715 |
Taxi nach Amsterdam Glück fängt oft mit Tränen an |
|
1970 / Columbia C006 28 751 |
Wer wird es sein? Darling |
![]() |
1970 / Columbia C006 29 175 |
So ein Glück, Senor Torero Blinde Kuh und Ringelreih'n |
|
1971 / United Artists UA 35 201 |
Setz' nicht unser Glück auf's Spiel Alle meine Lieder |
|
1972 / United Artists UA 35 341 |
Soldat, Soldat, wie seh'n deine Träume aus? [PREGHIERA] - Tony Cucchiara (M: Tony Cucchiara / dt. T: Werner Zykla = Ralph Siegel) Hey, Banana-Man (M: Peter Elversen = Ralph Siegel / T: Kurt Hertha) |
|
1972 / United Artists UA 35 453 |
Ein Glück, dass du mich lieb hast Siebzehn minus vier |
|
1973 / United Artists UA 35 514 |
Rain, Rain, Rain [RAIN, RAIN, RAIN] - Simon Butterfly Ich seh' meine Fehler ein |
|
1973 / United Artists UA 35 579 |
Monday, Monday [MONDAY, MONDAY] - The Mamas & The Papas Du bist da [JE PEUR DE MOI] |
|
1973 / United Artists LP "Bettina" |
Alle meine Lieder Du bist da Ein Glück, dass du mich lieb hast Hey, Banana-Man Ich seh' meine Fehler ein Lebt, liebt und bleibt euch treu Monday, Monday Rain, Rain, Rain Setz' nicht unser Glück auf's Spiel Siebzehn minus vier Soldat, Soldat Soley, Soley |
|
SIMON & BETTINA (Duett mit Bruder Bernd) 1974 / Columbia (Japan) |
18 - 19 - 20 |