... Gaby Vesper
(* 1947)
Das schrieb die Plattenfirma über sie:
    Gaby Vesper wurde 1947 in Nürnberg geboren. 
    Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, welches 
künstlerische Talent bereits in diesem Baby schlummerte. 
    Als die Eltern nach Wuppertal-Elberfeld verzogen, besuchte 
die inzwischen 7jährige Gaby dort eine Ballettschule. 
    Hier studierte sie bis 1958 Tanz und Gymnastik. 
    Während dieser Zeit verspürte sie immerzu den Drang, selbst 
zu musizieren und erlernte das Spiele von Akkordeon, Gitarre und Banjo.
    Mit ihrer um vier Jahre jüngeren Schwester, welche ihrer 
großen Schwester Gaby begeistert nacheiferte, 
    trat sie dann 1964 zum ersten Mal öffentlich auf. 
    Der Erfolg der beiden Schwestern war so sensationell, dass 
die Schallplattengesellschaft Telefunken unverzüglich 
    diese Nachwuchstalente unter Vertrag nahm und als 
"Banjo-Girls" sechs Titel mit ihnen produzierte.
    Leider musste Petra aus gesundheitlichen Gründen diese gerade 
so erfolgreich begonnene Karriere der singenden Schwestern aufgeben 
    und somit stand Gaby vor der Alternative singe ich allein 
weiter oder nicht. Und sie sang.
    
    1966 entdeckte der Produzent Günther Tilgert dieses in der 
Zwischenzeit immer weiter an sich arbeitende Talent und 
    machte mit ihr eine solistische Probeaufnahme. Und dann ging 
es Schlag auf Schlag.
    Gaby wurde Siegerin der "Schwimmenden Schlagerparade", dem 
Wettstreit, veranstaltet durch die deutsche Illustrierte "Neue Revue".
    Es folgten Interviews bei Radio Luxemburg, beim 
Saarländischen Rundfunk und so weiter.
    Dann unterschrieb Gaby einen Exklusiv-Vertrag bei der 
Deutschen Saga. 
    Die bekannten Autoren des Weltschlagers "Puppet on a String" 
(Bill Martin und Phil Coulter) schrieben für sie einen zu erwartenden Hit, 
    in der deutschen Version: "Ein roter Luftballon". Als 
zweiten Titel sang Gaby "Keine Angst", eine moderne Shake-Nummer.
    Diese Produktion der Deutschen Saga wird bestimmt in 
absehbarer Zeit in den deutschen Hitparaden Einzug halten und 
    alle Fans werden sich einen Namen heute schon merken müssen, 
den Namen Gaby.
    Saga OPP 5, Ein roter Luftballon / Keine Angst, 1968
Weitere Schallplatten-Produktionen
| GABY & PETRA 1964 / Telefunken U 55 771 | Mein Boyfriend hat 'nen 
        Beatle-Haarschnitt [MY BOFRIEND GOT A BEATLE-HAIRCUT] Wenn in Piräus tausend Sterne glüh'n | |
| GABY & PETRA 1964 / Telefunken U 55 787 | Der rote Mohn von Missouri Alles and're kommt später | |
| GABY & PETRA 1964 / Telefunken U 55 815 | Little Lonely Boy [LONELY NIGHTINGALE] Das wär' wunderbar [EFTER SKOLETID] | |
| 1967 / Vogue DV 14 623 | Einmal eins das ist eins [LOVE IS ME - LOVE IS YOU] Das wusste Adam Riese nicht | |
| 1969 / Saga OPP 029 | Antonio Keine Uhr dreht sich zurück | |
| 1969 / Ariola 14 427 AT | Rosen, Tulpen und Nelken Happy Journey |  | 
| 1970 / Metronome M 25 219 | Bravo Rio de Janeiro Blue blue Moon | |
| 1970 / Metronome M 25 263 | Manana Er ist mein Boy |  | 
| 1971 / Metronome M 25 336 | Die Liebe geht seltsame Wege Fair Play | |
| 1972 / Metronome M 25 396 | No No Caballero Nicht für alles Gold der Welt |