... 
Haide Hansson
(* 1950 als 
Else-Marie Lindegårdh)
Das schrieb die Presse über sie:

    Haide lernt deutsche Vokabeln (Hamburger 
Abendblatt, 24. Januar 1970)
    Lange hatte sich die 
19jährige Schwedin Haide Hansson auf ihren Besuch in Hamburg gefreut.
    
Und als es dann soweit war, wurde sie krank.
    Aber jetzt 
kam sie doch auf einen Sprung an die Elbe, um ihre erste deutsche Schallplatte 
vorzustellen.
    Haide hofft, in der Bundesrepublik Karriere 
zu machen, lernt deshalb fleißig Deutsch und hat sich auch schon
    
mit dem Fernsehen angefreundet.
    Am heutigen Sonnabend 
tritt sie in der "Aktuellen Schaubude" auf.
    Die junge 
Schwedin, die ihre Sommersprossen auch im Winter nicht ganz los wird, 
    fing schon 
mit fünf Jahren auf der Bühne an, Akkordeon zu spielen.
    
Zwei Jahre später jodelte sie - dann kam das Singen. Und dabei möchte sie auch 
blieben.
    Nach ihrem Hamburg-Besuch verbringt Haide erst 
einmal zwei Wochen auf den Canarischen Inseln 
    ("den 
Winter mag ich gar nicht").
    Dann geht's mit neuem Schwung 
in die Karriere.
Weitere Schallplatten-Produktionen
| 1970 / Columbia C006 28 706 | Feuer Doch das werd' ich dir verzeih'n | |
| 1970 / Columbia C006 28 771 | Du 
		bist das Leben (M: Claudio Szenkar / T: Stephan Lego = Erich Offierowski) Genau wie du [THE WAYS TO LOVE A MAN] (M: Billy Sherrill, Glenn Sutton & Tammy Wynette / dt. T: Joachim Relin) |  | 
| 1971 / Columbia C006 29 855 | Du 
		bist da (M: Claudio Szenkar / T: Stephan Lego = Erich Offierowski) Ich weiß genau, es wird gescheh'n (M: Claudio Szenkar / T: Stephan Lego = Erich Offierowski) | |
| 1972 / Columbia C006 29 897 | Liebe 
		kommt, Liebe geht [FREEDOM COME - FREEDOM GO] (M: Roger Cook, Roger Greenaway, Albert Hammond & Mike Hazlewood / dt. T: Stephan Lego = Erich Offierowski) Nur wer die Sehnsucht kennt (M: Jean Frankfurter / T: Stephan Lego = Erich Offierowski) |