... Peter Horton
(* 1941)
Das schrieb die Plattenfirma über ihn:
Im September feiert Peter Horton seinen 31.
Geburtstag.
Nicht zu Hause, sondern - wieder einmal - in einem fernen
Land.
Schon seit Jahren ist er auf den verschiedensten Chanson- und
Folk-Festivals der ganzen Welt zu Gast.
Diesmal reiste er mit Daliah Lavi zum "Festival Internacional
da Cancao popular" nach Brasilien.
Auf einem ähnlichen Festival wurde im benachbarten Chile sein
Titel "Bla Bla Bla" im letzten Jahr als populärster Titel gefeiert.
Wie überhaupt Horton-Singles stets preisverdächtig sind:
Mit "WAnn kommt der
Morgen?" war er in der deutschen
Endausscheidung zum letztjährigen "Grand Prix Eurovision".
Mit "Es ist uns're Welt" (ebenfalls eine Eigenkomposition)
wird er Deutschland beim "Grand Prix RTL International" in Luxemburg vertreten.
Peter Hortons neue Single wurde - neben zwei anderen - aus
rund 60 Produktionen für diesen Wettbewerb ausgewählt.
Polydor 2041 340, Es
ist uns're Welt / Sonnenschein, 1972
Weitere Schallplatten-Produktionen
PETER HORTEN 1964 / Bellaphon BL 1008 |
Das tut
meine Mary nie Meine Jane |
|
1967 / Ariola 19 394 AT |
Warum es
hunderttausend Sterne gibt Lass sie laufen |
|
1968 / Ariola 19 928 AT |
Wie Wenn der Abend kommt |
|
1968 / Vogue DV 14 766 |
Das kann uns
nicht passieren Geh' nicht vorbei |
|
1970 / Polydor 2041 031 |
Geh' mit mir
durch den Regenbogen [BRIDGE OVER TROUBLES WATER] - Simon & Garfunkel Caroline |
|
1970 / Polydor 2041 103 |
Das Fenster
zum Hof Den Schlüssel hast du |
|
1970 / Polydor 2041 153 |
He-Ho-Ho-A-He Bla-Bla-Bla |
![]() |
1970 / Karussell LP "Peter Horton" 1970 / Polydor LP "Zwischen Himmel und Erde" |
Caroline Das Fenster zum Hof Ein dutzendmal und mehr Fridolin, der Stier Guten Abend, Mr. Miller Hick Dideldum Ich bin Aladin Im Schloss des roten Grafen Im Tal der blauen Wasser Katrin Wenn die Träume fort sind Wieder geht ein Tag zu Ende |
|
1971 / Polydor LP "Intercontinental" |
Aux Champs
Elysees Butterfly Cleopatra Das weite blaue Meer Les Feuilles mortes Love Story Mrs. Robinson My Way Rose Garden Scarborough Fair Was für immer bleibt Wenn ich daran denk' |
|
1971 / Polydor 2041 191 |
Mrs.
Robinson [MRS. ROBINSON] - Simon & Garfunkel Was für immer bleibt |
|
1972 / Polydor 2041 232 |
Wann kommt
der Morgen? Die Stadt lässt mich nicht los |
mit A-Seite Teilnahme am Vorentscheid zum Song Contest |
1972 / Polydor 2041 320 |
Wer hat den
Eiffelturm geklaut? Der Kartendippler-Blues |
|
1972 / Polydor LP "Horton's Erzählungen" |
Da
schickt der Herr den Jockel aus Der Kartendippler-Blues Die großen Träume Die Messe Die Welt steht auf dem Kopf Du hast alles Dunkel war's, der Mond schien helle Fata Morgana Ich hab' geträumt, ich sei ein Wiener Ich wollt', ich wär' drei Störche Lolita Wer hat den Eiffelturm geklaut? Wie ein Traumwandler |
|
1973 / Intercord 22 533-4 |
Komm in die
Laube Mädchen mit den grünen Augen |
|
1974 / Intercord/Global 22 545-8 |
Ich kann
machen was ich will Alles zu seiner Zeit |
|
1974 / Polydor LP "Irgendwie geht es immer" |
Adieu,
Maurice Am Morgen, als die Vögel nicht mehr sangen Das Lachen lebt hinter den Fassaden Die Gräser blüh'n im Hinterland Ich trage meine Liebe still und voller Freude Irgendwie geht es immer Lass uns aus den Gläsern unserer Liebe trinken Stadt aus Stahl und Glas Supergirl Was weiß der Rhein davon, was klares Wasser ist Wenn du nichts hast als die Liebe Wir nannten dich Jacques |
|
1975 / Polydor 2041 617 |
Wenn du
nichts hast als die Liebe Am Fuß der Leiter |
|
1975 / Polydor 2835 010 (EP) |
Ich trage
meine Liebe still und voller Freude Irgendwie geht es immer Stadt aus Stahl und Glas Supergirl Was weiß der Rhein davon, was klares Wasser ist Wenn du nichts hast als die Liebe |
|
1975 / Polydor 2041 687 |
Solang' du
in dir selber nicht zuhause bist Wie oft ging ich als Fremder |
|
1975 / Polydor LP "Solang du in dir selber nicht zuhause bist" |
Das Fenster
zum Hof Ein dutzendmal und mehr Fridolin, der Stier Guten Abend Mr. Miller Hick Dideldum Ich bin Aladin Im Schloss des roten Grafen Katrin Solang' du in dir selber nicht zuhause bist Wenn die Träume fort sind Wie oft ging ich als Fremder Wieder geht ein Tag zu Ende |
|
1975 / Polydor LP "Liederbuch" |
Adieu,
Maurice Am Morgen als die Vögel nicht mehr sangen Auf der anderen Seite der Zeit Caroline Das Fenster zum Hof Das Lachen lebt hinter den Fasaden Der Sommer fand an einem Montag statt Die Gräser blüh'n im Hinterland Ein Mann geht auf dem Asphalt Fridolin, der Stier Ich suchte rote Rosen Ich trage meine Liebe still und voller Freude Im Tal der blauen Wasser Irgendwie geht es immer Junger Mensch, du gehst ins Leben Lass uns aus den Gläsern unserer Liebe trinken Mylady, wo lassen Sie träumen? Seit wir getrennt sind Stadt aus Stahl und Glas Supergirl Was der eine für's Leben sucht Was weiß der Rhein davon, was klares Wasser ist Wenn du nichts hast als die Liebe Wir nannten dich Jaques |
|
1976 / Polydor 2041 757 |
Harry Lime
Thema Rock around the Clock |
|
1976 / Polydor LP "Ein Mann geht auf dem Asphalt" |
Auf der
anderen Seite der Zeit Charly, das Kind vom Nachbarhaus [A BOY NAMED CHARLY BROWN] Der Sommer fand an einem Montag statt Ein Mann ging auf dem Asphalt Ich suchte wilde Rosen Johnny, lass das Singen nicht sein Junger Mensch, du gehst ins Leben Kain, mein bruderloser Freund Mylady, wo lassen Sie träumen? Seit wir getrennt sind Was der eine für's Leben sucht Wer Ohren hat zu hören, der höre |
|
1978 / Nature LP "Lieder, die wie Falken sind" |
Die
Flucht Ein Kind wie jedes andere Franz Quintenlümmel Ich habe mich so oft geirrt Ich muss ein Seemann gewesen sein In kalten Nächten King Ludwig Stomp (instr.) Lieder, die wie Falken sind Neben dir Rondo (instr.) Sei gnädig So kommt's Papier vom Tisch Sumpfiges Umwelt-Blues ... und dann fällt mir nichts mehr ein Wer anderen nie ein Feuer macht Wir brachen die Freude wie Brot Zweierlei |
|
1979 / Nature LP "Will deine Seele mit dir singen" |
Ballade vom
Weltenbaum Countdown Disco Charly Funky Blues Im Rollstuhl der Phantasie Lass das Haar mal in der Suppe Maria spricht nur wenig Schach dem König Sprich leiser Vision Zurück? |