
Hinter dem Konzept der Show-Chance steckten viele Menschen, ohne die es nicht
funktioniert hätte.
Demnächst finden Sie hier Informationen zu den wichtigsten Beteiligten!
Entwickler
- Evamaria Kaiser
(1927-1994)
- Ernst Kugler (1929-1993)
Moderatoren
- Dieter Dorner
(1943-2012)
1972-1974
- André Heller (* 1947)
1969
- Peter Machac (* 1939)
1970-1971
Juroren
- Dr. Egger
1969
- Johannes Fehring
(1926-2004)
1971
- Hubert Gaisbauer (*
1939)
1969
- Ernst Grissemann (*
1934)
1972-1974
- Jack Grunsky (* 1945)
1970
- Luigi Heinrich
1969
- André Heller (* 1947)
1970-1971
- Evamaria Kaiser
(1927-1994)
1969
- Erich Kleinschuster (*
1930)
1971
- Alfred Komarek (* 1945)
1973
- Karel Krautgartner
(1922-1982)
1969
- Götz Kronbürger
1973
- Peter Lossack (* 1942)
1970, 1973
- Klaus Langer
1972
- Walter Richard Langer
(1936-1995) 1969
- Louise Martini
(1931-2013)
1971
- Dr. Harald Neuwirth (*
1939)
1973
- Christoph Oberhuber
1971-1972
- Abi Ofarim (* 1937)
1970
- Robert Opratko (* 1931)
1969
- Dr. Alfred Peschek (*
1929)
1972
- Walter Philipp
(1927-1974)
1969-1971
- Günther Prabe
1972
- Dr. Gottfried Schwarz
1973
- Peter Schweizer
1972
- Bruno Spoerri (* 1935)
1973
- Dieter Weber
1974
Komponisten und Texter
Viele Texter und Komponisten waren besonders bemüht, für die neuen
"Sternchen" am österreichischen Musikhimmel gute Titel zu produzieren.
Neben den zahlreichen InterpretInnen, die vor allem für sich selbst (und auch
andere)
komponierten und texteten, sind aber folgende Damen und Herren zu nennen:
- Georg Danzer (1946-2007)
gerade in Georg Danzer fand man einen Haus- und Hof-Texter und -Komponisten!
Kein anderer Künstler schrieb so viel für Show-Chance-Talente wie er!
- Margarita Frank
- André Heller (* 1947)
- Christian Kolonovits (*
1952)
- Alfred Komarek (* 1945)
- Ernst Kugler (1929-1993)
- Arthur Lauber
- Lance Lumsden
(1939-2011)
- Richard Oesterreicher (*
1932)
- Robert Opratko (* 1931)
- Robert Ponger (* 1950)
- Alfred Schilling
- Friedrich Zimmermann