1971 Vorausscheidung: Wiener Neustadt
Qualifikation für das Zwischenfinale
in Wien
Vorausscheidung für Wien, Niederörsterreich und
Burgenland
Anfang Juni 1971 im Großen Saal der Sparkasse in Wiener Neustadt, 19.30 Uhr
(Ö3-Ausstrahlung: 11. Juni 1971, 21.03 Uhr)
Moderation: Peter Machac
Ernst Kugler und sein Orchester
Jury:
Experten aus den Länderstudios und Ehrenjuror (Bürgermeister)
Hans Bawrwitzius
(Punktesystem: Mindestwertung: 1 Punkt / Höchstwertung: 7 Punkte)
Ehrengäste: Starmanager Cedric Williams, Marika Lichter und Willy
Kralik
Modeschau der Modeschulen Horn, Krems und Wiener Neustadt - Moderation:
Brigitte Xandner
SOLISTEN
Platzierung | Interpret | Titel | Kommentar | Punkte | Finale |
1. | Erich Bernhardt |
Daham Waun de Sun scheint |
aus Wien | ? | ja |
2. | Aniko Benkö |
Das Glück mit dir Schau' ihn einmal noch an |
aus Neunkirchen/Niederösterreich | ? | ja |
3. | Heidi |
Ich hör' so gerne zu Ich und du |
aus Brunn am Gebirge/Niederösterreich | ? | ja |
? | Eva Christine |
Nummer 30 Sommertag |
aus Wien | ? | nein |
? | Gerd Tanner |
Glaub' an mich Lass die Träume |
aus Wiener Neustadt | ? | nein |
? | Johannes |
Der Regen Die Zeit mit dir |
aus Wien | ? | nein |
? | Karl Heinz | ? | aus Wien | ? | nein |
? | Martin | ? | aus Wien | ? | nein |
? | Ralf Pontes | ? | aus dem Burgenland | ? | nein |
? | Shorty & Bunchy | ? | aus dem Burgenland | ? | nein |
|
|
Erich Bernhardt,
Aniko Benkö, Heidi und Ehrengast Marika Lichter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aniko Benkö | Eva Christine | Gerd Tanner |
![]() |
![]() |
![]() |
Giovanni | Karl Heinz | Martin |
© Bildüberbringerin: Aniko Benkö |
DER ZWEITE PLATZ GING AN ANIKO
BENKÖ
Die Talente-70-Veranstaltung in Wiener Neustadt war ein Erfolg (Wilhelm
Giefing)
Samstag fand im Sparkassensaal in
Wiener Neustadt die Ausscheidung der Talente-70-Serie für Niederösterreich,
Burgenland und Wien statt.
Zehn
Vocalisten stritten sich um die Ehre, beim Endbewerb, der in Wien stattfindet,
teilnehmen zu können!
Im Vorjahr
gingen aus diesem Talente-70-Endbewerb bekanntlich Marianne Mendt und Erich
hervor, die heute bereits arrivierte Stars sind.
Folgende Interpreten wurden vom ORF-Starorchester Ernst
Kugler souverän begleitet:
-
Giovanni (kein Gastarbeiter, sondern Wiener) sang „Der Regen“ und „Die Zeit mit
dir“
- Eva Christine (ebenfalls
aus Wien) sang von einer „Nummer 30" und von einem „Sommertag“
- Gerd Tanner, der Wiener Neustädter Lokaltroubadour,
schmetterte die Lieder „Glaub an mich“ und „Lass die Träume“ ins Publikum
- Erich Bernhardt (Wien), ein echtes Original, sang die
Lieder „Waun de Sun schein“ und „Daham“, die es bereits auf Schallplatte gibt.
- Heidi aus Brunn trällerte „Ich und du“ und „Ich hör so
gerne zu“
- Unsere
Wahlneukirchnerin Aniko Benkö (wie immer reizend anzusehen) sang die für sie
maßgeschneiderten Lieder „Schau ihn einmal noch an“ und „Das Glück mit dir“
Weiters waren zu hören: Shorty & Bunchy
(Burgenland), Martin (Wien), Ralf Pontes (Burgenland) und Karl Heinz (Wien).
Ehrenjuror der Veranstaltung war Bürgermeister Barwitzius,
außerdem sah man: Willy Kralik (vom „Seniorenklub“), Marika Lichter (ewige
Nachwuchssängerin) und Starmanager Cedric Williams.
Begrüßt wurden die Gäste
durch Evamaria Kaiser, durch das Programm führte Peter Machac (der ORF-Mann aus
Baden). Ja, und wer hat nun eigentlich den Bewerb gewonnen?
Sieger
wurde Erich Bernhardt, der auf der Dialekt-Welle schwamm, die ja momentan sehr
populär ist, doch bereits den zweiten Platz belegte die ungarische
Neunkirchnerin oder Neunkirchner Ungarin,
wie man es will, Aniko Benkö! Mit
etwas Glück hat sie noch eine große Karriere vor sich!
Den dritten Platzergatterte sich Heidi aus Brunn. Die Jury,
bestehend aus ORF-Leuten verschiedener Bundesländer, verstand ihr Handwerk und
ließ die Besten gewinnen!
Den
Modeteil zwischen den Gesangsdarbietungen bestritten die Modeschulen von Krems,
Horn und Wiener Neustadt. Auch hier wurde eine Siegerin ermittelt, Sieglinde
Böhm aus Horn.
Die gesamte Veranstaltung war jedenfalls ein voller Erfolg. Das zahlreich erschienen Publikum war zufrieden und zeigte sich animiert: Herz, was willst du mehr!
Wilhelm Giefing
ERFOLGSGENERATION: TALENTE EN MASSE
Beachtliche Darbietungen beim „Tag der Erfolgsgeneration“ in Wiener Neustadt –
Aniko Benkö begeisterte – „Musik – Mode – Moped – Milch“
Wiener Neustadt – Talente gibt es genug – sowohl auf
dem Musik- als auch auf dem Modesektor! Zu diesem Resümee kamen die zahlreichen
Zuschauer und –hörer beim „Tag der Erfolgsgeneration“,
der am vergangenen
Samstag in der „Allzeit Getreuen“ in Szene ging. Im Rahmen der ORF-Aktion
„Talente 70 – Erfolgsgeneration von morgen“ fand in Wiener Neustadt eine
Modeschau und ein Schlagerwettbewerb statt,
die Aufzeichnung des
„Song-Contests“ ist am Freitag, dem 11. Juni, um 21.03 Uhr in Ö3 zu hören.
Diese Aktion, die von der
österreichischen Milchwirtschaft gesponsert wird, ist in insgesamt 10
Veranstaltungen, die in allen Bundesländern inszeniert werden, unterteilt.
Die jeweiligen Sieger aus den Wettbewerben treffen sich am 26. Juni im Wiener
Konzerthaus zum großen Zwischenfinale.
Welche Aussichten die Sieger haben,
beweist der kometenhafte Aufstieg von Marianne Mendt, Chris Eklund, Eric,
Wolfgang und vielen anderen, die heute ihren Fixplatz in der Schlagerbranche
haben.
Der „Tag der Erfolgsgeneration“ begann
in Wiener Neustadt mit dem Eintreffen der Mopedweitfahrer, der anschließende
Geschicklichkeitsbewerb litt stark an der schlechten Witterung.
Den Sieg in
beiden Bewerben holte sich der Hollabrunner Günther Wagner, der eine 110 km
lange Anreisestrecke hinter sich brachte.
Der Modewettbewerb, der am Abend im
Sparkassensaal durchgeführt wurde, brachte für die Neustädter
Schneidereifachschülerinnen erfreuliche Resultate, die gezeigten Modelle waren
durchwegs „in“.
Von Evamaria Kaiser und Peter Machac gemanagt, trat der
Schlagernachwuchs in Aktion. Die Neunkirchnerin Aniko Benkö sah mit ihren beiden
Titel „Schau ihn einmal noch an“ und „Das Glück mit dir“ schon fast wie die
sichere Siegerin aus, ehe ihr Erich Bernhardt aus Wien mit seinem aggressiven
Vorträgen „Waun die Sunn scheint“ und „Daham fäuln’s mi alle an“ ihr den
Tagessieg wegschnappte.
Trotzdem ein schöner Erfolg der mit einer
zauberhaften Stimme ausgestatteten Sängerin.
- zurück zur Show-Chance 1971 -