Das große Finale
Das große Finale fand am Samstag, dem 11. September
1971 (Ausstrahlung: 15. September), im Großen Saal des Wiener Konzerthauses
statt.
Im Vorfeld gab es wieder fünf Vorrunden (vermutlich Dornbirn, Graz, Klagenfurt,
Linz und Wien).
Die Solisten mussten alle in deutscher Sprache singen - die Bands konnten sich
die Sprache aussuchen
- es erfolgte zudem bei der Bewertung eine Unterscheidung zwischen Solisten und
Gruppen.
Die besten acht Solisten und sieben Gruppen, die sich im Vorfeld qualifiziert
hatten, stellten sich dem Juryurteil.
Peter Machac im Rahmen der Show-Chance 1971:
"Das künstlerische Niveau, im Vergleich zum Vorjahr, ist angestiegen. Die
österreichischen Interpreten und Gruppen beweisen, dass sie einem
internationalen Vergleich standhalten und versuchen auch die anspruchsvolle
Sprache Deutsch in den Texten zu präsentieren."
Vorausscheidungen
Die zwei besten jeder Nationalausscheidung haben
die Chance am Finale teilzunehmen, es waren dann aber doch ein paar mehr...
Für weitere Informationen bitte auf
den Ort klicken
Dornbirn (?) |
Klagenfurt (?) |
Graz (?) |
Linz (3. April 1971) |
Wiener Neustadt (Juni 1971) |
Wien Zwischenfinale (26. Juni 1971) |
Elfi Love Generation Wanted |
Myners |
1. Birth Control 2. The Myners 3. Magic 69 4. Jie Omega |
1. The Myners 2. Birth Control Jie Omega 1. Waterloo & Robinson 2. Prayers of Soul 3. Johannes Sascha Dorian
|
1. Erich Bernhardt 2. Aniko Benkö 3. Heidi |
1. Erich Bernhardt 2. Aniko Benkö Heidi |
|
ausgeschieden: Folk Green Valley Quartett |
ausgeschieden: Folk Green Valley Quartett |
ausgeschieden: Eva Christine Gerd Tanner Giovanni Karl Heinz Martin Ralf Pontes Shorty & Bunchy |
Moderation: Peter Machac
Ernst Kugler und sein Orchester
Wertung
Jeder Titel wurde nach zwei Kriterien beurteilt ("Musikalität" und
"Optischer Eindruck-Verkauf") - hierbei konnte jeder Juror zwischen 1 und 8 Punkte
abgeben. Die höchste und niedrigste Bewertung wurde jeweils gestrichen.
Jury:
Johannes Fehring | * 1926, † 2004 | Jazzkomponist und Musiker, Produzent und Texter |
André Heller | * 1947 | ORF - Sänger, Texter und Liedermacher |
Erich Kleinschuster | * 1930, † 2018 | Posaunist des Modern Jazz, Gründer des Jazzinstituts am Wiener Konservatorium |
Louise Martini | * 1931, † 2013 | Schauspielerin und Ö3-Rundfunkmoderatorin ("Mittags-Martini" und "Martini-Cocktail") |
Christoph Oberhuber | ORF und Ex-Bassist der "Jack's Angels" (1966-68) | |
Walter Philipp | * 1927, † 1974 | Ö3 - Hauptjuror in den Vorrunden |
Interpreten
Mit einem Klick auf den Namen des Interpreten/der Gruppe erhalten
Sie weitere Informationen über die Teilnahme an der Show-Chance und die
Interpreten selbst.
![]() |
![]() Colloquium 43 Punkte |
![]() |
![]() Schlaf' nicht ein 29 Punkte |
|
![]() |
![]() Ich hör' so gerne zu 41 Punkte / 3. Platz (Solisten) |
![]() |
![]() Get away 44 Punkte / 3. Platz (Gruppen) |
|
![]() |
![]() Mädchen von vis a vis 28 Punkte |
![]() |
![]() Verfremdung 46 Punkte / 2. Platz (Gruppen) |
|
![]() |
![]() You don't belong to me 40 Punkte |
![]() |
![]() Du kannst sehen 41 Punkte / 3. Platz (Solisten) |
|
![]() |
![]() Your Time is over 47 Punkte / 1. Platz (Gruppen) |
![]() |
![]() Sag, wo wirst du sein 44 Punkte / 1. Platz (Solisten) |
|
![]() |
![]() Gedanken kommen 28 Punkte |
![]() |
![]() Daham (do feun mi olle on) 43 Punkte / 2. Platz (Solisten) |
|
![]() |
![]() Das Glück mit dir 41 Punkte / 3. Platz (Solisten) |
![]() |
![]() Stormy Day 35 Punkte |
|
![]() |
![]() Sacha (instrumental) 28 Punkte |
|||
![]() |
![]() Reisende hält man nicht auf (als Vorjahres-Siegerin) |
![]() |
![]() I say Goodbye (als Vorjahressieger) |
Weitere TeilnehmerInnen, die allerdings nicht ins Finale kamen:
![]() |
![]() Nummer 30 Sommertage |
![]() |
![]() ? |
|
![]() |
![]() Der Regen Die Zeit mit dir |
![]() |
![]() ? |
|
![]() |
![]() ? |
![]() |
![]() ? |
|
![]() |
![]() Sunshine |
![]() |
![]() ? |
|
![]() |
![]() ? |
![]() |
![]() ? |
|
![]() |
![]() ? |
![]() |
![]() Glaub' an mich Lass die Träume |
|
![]() |
![]() eigentlich im Finale - waren aber aus privaten Gründen verhindert Stattdessen kamen Sascha Dorian und Johannes ins Finale |
Hier die Übersicht:
Platz | Gruppe | Titel | Punkte | Platz | Solisten | Titel | Punkte | ||
1. | Golem | Your Time is over | 47 | 1. | Elfi | Wo wirst du sein | 44 | ||
2. | Misthaufen | Verfremdung | 46 | 2. | Erich Bernhardt | Daham | 43 | ||
3. | Love Generation | Get away | 44 | 3. | Anikó Benkö | Das Glück mit dir | 41 | ||
4. | Birth Control | Colloquium | 43 | Heidi | Ich hör' so gerne zu, wenn du Geschichten erzählst | 41 | |||
5. | H2S04 | You don't belong to me | 40 | Waterloo & Robinson | Du kannst sehen | 41 | |||
6. | Wanted | Stormy Day | 35 | 6. | Doris | Schlaf' nicht ein | 29 | ||
7. | The Myners | Sacha | 28 | 7. | Johannes | Mädchen von vis a vis | 28 | ||
Sascha Dorian | Gedanken kommen | 28 |
Folgende Titel aus dem Finale erschienen auf Schallplatte:
Platz | Interpret | Show-Chance-Titel | B-Seite | Plattenfirma | Nummer / Jahr | ||||
1. | Elfi |
Die Welt in der man sich versteht (alternativer Text zu "Wo wirst du sein") |
Es gibt für dich einen Menschen (A-Seite) | Polydor | 2041 188 / 1971 | ||||
1. | Golem | Your Time is over * | The Pun | WM | WM 5029 / 1972 | ||||
2. | Erich Bernhardt | Daham | Wann die Sunn scheint | WM | WM 5024 / 1971 | ||||
3. | Aniko Benkö | Das Glück mit dir * | Schau' ihn einmal noch an | WM | WM 5026 / 1971 | ||||
3. | Waterloo & Robinson | Du kannst sehen | Junge Liebe | Atom | 238.007 / 1971 | ||||
6. | Doris (als "Isabell Domin") | Schlaf' nicht ein | / | CBS | LP "Meine kleine Welt" / 1972 |
* = auf einem Sampler mit vielen anderen Interpreten aus der damaligen Zeit / ** = auf einer LP des Interpreten/der Gruppe / *** = deutsche Version eines Show-Chance-Titel