1947 geboren, 1990 gestorben (Suizid)
Student aus Wien
übt Kritikprotest auf seine eigene Art und Weise
als Mundart-Liedermacher
1974 gehört er mit Erwin Steinhauer, Erich Demmer, Alfred Rubatschek,
Wolfgang A. Teuschl und Erich Demmer zu den Gründungsmitgliedern des
"Kabarett Keif".
Dieses Kabarett-Ensemble existierte bis 1976.
Ursprünglich war nur eine Veranstaltung des Programms "Habt acht Gebote!"
im Folkclub Atlantis am 26. Oktober 1974 geplant.
Doch aufgrund des großen Publikumserfolgs wurde es prolongiert. Da das Atlantis
keine Varieté-Kabarett-Konzession hatte musste eine neue Spielstätte gesucht
werden.
Im Frühjahr 1975 kam das neue Projekt "Zement, Zement, das Hütlein brennt!"
heraus, ein in sich geschlossenes Stück über die Wohnsituation in Wien.
Im Herbst verließ Erich Bernhardt die Gruppe und wurde mit Lukas Resetarits
nachbesetzt.
Im Rahmen der "Show-Chance" 1971 sang Erich Bernhardt folgenden Titel:
"Daham" (Eigenkomposition)
- 2. Platz im Finale
(Solisten)
|
DISCOGRAPHIE
1971 / WM 5024 |
Daham (M & T: Erich Bernhardt) Wann die Sunn scheint (M & T: Erich Bernhardt) |
![]() |
Quelle:
www.kabarettarchiv.at/bio/keif.htm (Kabarett Keif)
http://www.friedhoefewien.at/fhw/fhw/vs/submitSuchergebnis.do?id=20
(Bestattungsdatum, Zentralfriedhof Wien)
- zurück zur Show-Chance 1971 -