aus Oberösterreich
geboren als
Manfred Stiebler und Stefan Prindl
genossen eine Ausbildung am Bruckner Konservatorium in Linz
Am 21. Juni
1975 wurden sie im "Talentschuppen" vorgestellt. Vermutlich
präsentierten sie dort Titel aus ihrer LP "Abfahrt fünf vor zwölf".
Kurzauszug von der Rückseite ihrer LP:
"Mandy und
Steve sind Österreicher, leben jedoch schon seit vier Jahren in der
Bundesrepublik.
Ihr musikalischer Stil ist als
folkloristisch-verträumt zu bezeichnen, wenngleich sie im Inhalt ihrer Lieder
meistens den Bezug zur Realität herstellen.
Vom Text her
gesehen streifen sie das Lyrische bis zum Chanson."
Im Rahmen der "Show-Chance 1972" sangen Mandy & Steve folgende Titel:
"Was für uns zählt" - 9. Platz im Finale
(Solisten)
![]() ![]() ![]() |
Discographie:
1975 / Hansa "Der andere Song" LP "Abfahrt fünf vor zwölf" produziert von Wolfgang Asam |
Der Mann am Klavier (M & T: Stefan Prindl) Der Schelm (M & T: Stefan Prindl & Manfred Stiebler) Der Träumer (M & T: Josef Frank) Eine andere Geschichte vom Suppenkaspar (M & T: Stefan Prindl) Flieg' Robert, flieg' (M & T: Stefan Prindl) Fragen (M & T: Josef Frank) Gestern ist schon lang vorbei (M & T: Stefan Prindl) Im letzten Stock ein Zimmer (M & T: Stefan Prindl & Manfred Striebler) Now it's our turn to say "Goodbye" (M: Manfred Stiebler / T: Christian Eckhard) Stadtbahn-Song (M & T: Manfred Stiebler) Struwelpeter (M & T: Stefan Prindl) Wie sag' ich's ihr? (M & T: Stefan Prindl) |
![]() |
- zurück zur Show-Chance 1972 -