Das große Finale
Das große Finale fand am 20. Oktober 1972 in der
Wiener Stadthalle statt.
Im Vorfeld gab es wieder fünf Vorentscheidungen (Bruck an der Mur, Wien, Bad Vöslau
sowie in - bisher noch -zwei unbekannten Städten)
Einmalig in der Show-Chance-Geschichte: am Ende sangen alle Finalisten gemeinsam
den Titel "Weave me the Sunshine" (Peter, Paul & Mary) - mit enormer
Begeisterung.
Vorausscheidungen
Die zwei besten jeder Nationalausscheidung haben
die Chance am Finale teilzunehmen, es waren dann aber doch ein paar mehr ...
Acid - 1. Platz
Dawn Breakers - 4. Platz / 44 Punkte
Goldie - 1. Platz / 45 Punkte
Heinrich Walcher - 2. Platz (Bad Vöslau)
Mandy & Steve - 40 Punkte
Multitone - 2. Platz / 47 Punkte
Stefanie - 1. Platz (Bad Vöslau)
Moderation: Dieter Dorner † (Ö3)
Ernst Kugler und sein Orchester
Wertung
Jeder Titel wurde nach zwei Kriterien beurteilt ("Musikalischer Eindruck" und
"Show") - hierbei konnte jeder Juror zwischen 1 und 8 Punkte abgeben.
Die höchste und niedrigste Bewertung wurde jeweils gestrichen. Dieses System war
nicht ganz nachvollziehbar, weshalb es auch öfters zu falschen Punkteansagen
kam.
Jury:
![]() |
Ernst Grissemann | * 1934, † 2023 | Ö3 |
![]() |
Klaus Langer | * 1938 | Südwestfunk Baden-Baden |
![]() |
Christoph Oberhuber | ORF und Bassist der "Jack's Angels" (1966-68) | |
![]() |
Dr. Alfred Peschek | * 1929, † 2015 | Komponist aus Oberösterreich |
![]() |
Günther Prabe | Leiter der Produktionswirtschaft Hörfunk ORF | |
![]() |
Peter Schweizer | * 1939, † 1987 | Komponist aus Vorarlberg |
Interpreten
Mit einem Klick auf den Namen des Interpreten/der Gruppe erhalten
Sie weitere Informationen über die Teilnahme an der Show-Chance und die
jeweiligen
Interpreten selbst.
Die Interpreten sind nach ihrer Startnummer gereiht.
![]() |
![]() Perfect Feeling (instr.) 47 Punkte / 3. Platz (Gruppen) |
![]() |
![]() Jedermann's Himmelfahrt 37 Punkte |
|
![]() |
![]() Der Träumer 33 Punkte |
![]() |
![]() Wie ein Blatt im Wind 47 Punkte |
|
![]() |
![]() Lügen zerstören, was man Liebe nennt 41 Punkte |
![]() |
![]() Expectations 31 Punkte |
|
![]() |
![]() Chapeau Claque 50 Punkte / 2. Platz (Gruppen) |
![]() |
![]() Komm Bruder, geh' mit mir 52 Punkte / 3. Platz (Solisten) |
|
![]() |
![]() Was er wü 35 Punkte |
![]() |
![]() Gummizwerg 57 Punkte / 2. Platz (Solisten) |
|
![]() |
![]() Was für uns zählt 28 Punkte |
![]() |
![]() Ich such' die Wahrheit 60 Punkte / 1. Platz (Solisten) |
|
![]() |
![]() Kennt ihr nicht? 35 Punkte |
![]() |
![]() Movie Star 51 Punkte / 1. Platz (Gruppen) |
|
![]() |
![]() Your Time is over (als Vorjahres-Sieger) |
![]() |
![]() Where you gonna be (als Vorjahres-Siegerin) |
Hier die Übersicht:
Platz | Gruppe | Titel | Punkte | Platz | Solisten | Titel | Punkte | ||
1. | Acid | Movie Star | 51 | 1. | Stefanie | Ich such' die Wahrheit | 60 | ||
2. | Sweet Lovers | Chapeau Claque | 50 | 2. | Heinrich Walcher | Gummizwerg | 57 | ||
3. | Multitone | Perfect Feeling | 42 | 3. | Wilfried | Komm Bruder, geh' mit mir | 52 | ||
4. | Dawn Breakers | Kennt ihr nicht? | 35 | 4. | Marlene | Wie ein Blatt im Wind | 47 | ||
5. | Et Cetera | Expectations | 31 | 5. | Goldie | Lügen | 41 | ||
6. | Wolfgang Weiss | Jedermanns Himmelfahrt | 37 | ||||||
7. | Erich Demmer | Was er wü | 35 | ||||||
8. | Skalden | Der Träumer | 33 | ||||||
9. | Mandy & Steve | Was für uns zählt | 28 |
Folgende Titel aus dem Finale erschienen auf Schallplatte:
Platz | Interpret | Show-Chance-Titel | B-Seite | Plattenfirma | Nummer / Jahr | ||||
2. | Heinrich Walcher | Gummizwerg */** | Plumpsack | Amadeo | 21 636 / 1972 | ||||
2. | Sweet Lovers | Chapeau Claque * | I'm happy | Amadeo | 21 645 / 1972 | ||||
4. | Dawn Breakers |
Liebe siegt (Alternativer Text zu "Kennt ihr nicht") |
/ | Unikum-Preiser | LP "Dawn-Breakers" / 1972 | ||||
8. | Mandy & Steve |
Der Erzähler (Titel von "Skalden") |
/ | Hansa | LP "Abfahrt fünf vor zwölf" / 1975 |
* = auf einem Sampler mit vielen anderen Interpreten aus der damaligen Zeit / ** = auf einer LP des Interpreten/der Gruppe / *** = deutsche Version eines Show-Chance-Titel