Die Endausscheidung fand am 19. Oktober im
Großen
Sendesaal des Wiener Funkhauses statt.
Im Unterschied zu den Bewerben in den vier Jahren zuvor, präsentierten sich die
jungen Interpreten erstmals mit Videoclips (gestaltet von Studenten der Wiener
Filmakademie), in denen sie sich selbst und auch ihr Lied
vorstellten.
Im Gegensatz zu den früheren und späteren Bewerben ging es hier vor allem um die
Förderung von Komponisten und Textautoren. Alle neun Bundesländerstudios
sollten nach jungen Komponisten und Textern suchen. Aus den 48 Titeln, die nach
Wien gesandt wurden, erreichten 12 Titel die Endausscheidung.
Moderation: Dieter Dorner
Ernst Kugler und sein Orchester
Wertung
Über die genaue Punktevergabe ist nichts bekannt!
Jury:
Insgesamt 7 Juroren, die während der Live-Performance
den Saal verlassen mussten, um zu einem "objektiven" Urteil zu kommen.
![]() |
Ernst Grissemann | * 1934, † 2023 | Ö3-Chef; Vorsitzender der Jury |
![]() |
Alfred Komarek | * 1945, † 2024 | Texter und Schriftsteller (durch Sendung "Melodie exklusiv", 1971 bis 1980 bei Ö3, bekannt geworden) |
![]() |
Götz Kronburger | * 1933, † 2019 | Chef des Unterhaltungssenders Freies Berlin |
![]() |
Peter Lossack | * 1942, † 2015 | Ö3 |
![]() |
Dr. Harald Neuwirth | * 1939, † 2023 | Jazzpianist, Komponist und Arrangeur aus Graz |
![]() |
Dr. Gottfried Schwarz | Künstlerischer Leiter der Abteilung Unterhaltung im Fernsehen | |
![]() |
Bruno Spoerri | * 1935 | Leiter der internationalen Jazz-Veranstaltungen in Zürich |
Eric Spitzer - Sieger von 1970 - wurde gezwungen noch einmal teilzunehmen. Sein
Lied "Never make a Song again" war ein leiser Protest dagegen und sein Abschied
aus der österreichischen Musikszene. Auch Elfi Graf - Siegerin von 1971 - trat wieder auf.
Wenn man sich den ganzen Wettbewerb betrachtet waren noch nie so viele
"Wiederholungstäter" dabei:
- Marion & Sascha sollten bereits im Finale 1971 auftreten. Doch
gerade an diesem 11. September wurde ihre gemeinsame Tochter geboren.
- Dawn Breakers nahmen bereits im Vorjahr teil und erreichten Platz 4.
- Brigitte Wall versuchte bereits 1970 ihr Glück - erreichte (damals) jedoch nicht ins
Finale
- Aniko Benkö und Karin Stranig - Finalistinnen 1971 - fungierten
als Assistentinnen und umrahmten Brigitte Wall's Orange (im Studio und auf Bühne)
Interpreten
Mit einem Klick auf den Namen des Interpreten/der Gruppe erhalten
Sie weitere Informationen über die Teilnahme an der Show-Chance und die
Interpreten selbst.
Die Interpreten sind nach ihrer Startnummer gereiht.
![]() |
![]() Nimm dir meine Zeit ? Punkte Film: Toni Peschke |
![]() |
![]() The Back Stage ? Punkte Film: Otto Anton Eder * |
|
![]() |
![]() Die Wolk'n ? Punkte / 1. Platz Film: Ronald P. Vaughan |
![]() |
![]() Walkin' Blues 38 Punkte / 4. Platz Film: Wolfgang Simon |
|
![]() |
![]() I can tell you my Story 37 Punkte / 5. Platz Film: Mario Renée Felice |
![]() |
![]() Le Marodeur ? Punkte Film: Anton Reitzenstein |
|
![]() |
![]() Searchin' for Life ? Punkte Film: Mario Renée Felice |
![]() |
![]() Never make a Song again ? Punkte Film: Tamás Ujlaki |
|
![]() |
![]() For a Girl like you ? Punkte Film: Wolfgang Simon |
![]() |
![]() Orange ? Punkte / 2. Platz Film: Tamás Ujlaki |
|
![]() |
![]() Live in the Sun ? Punkte / 3. Platz Film: Kitty Gschöpf |
![]() |
![]() Winter ? Punkte / 7. Platz Film: Toni Peschke |
Für die Filmaufnahmen zeichneten sich folgende Studierende der Filmhochschule
verantwortlich:
Hier die Übersicht:
Platz | Interpret | Titel | Komponist | Texter | Punkte |
1. | Peter Cornelius | Die Wolk'n | Peter Cornelius | Peter Cornelius | ? |
2. | Brigitte Wall | Orange | Arthur Lauber | Margarita Frank | ? |
3. | Elfi Graf | Live in the Sun | Friedrich Zimmermann | Friedrich Zimmermann | ? |
4. | Turning Point | Walkin' Blues | Jimmy Cogan | Jimmy Cogan | 38 |
5. | Dawn Breakers | I can tell you my Story | Arthur Lauber | Peter Cornelius | 37 |
Folgende Titel aus dem Finale erschienen auf Schallplatte:
Platz | Interpret | Show-Chance-Titel | B-Seite | Plattenfirma | Nummer / Jahr | ||||
1. | Peter Cornelius | Die Wolk'n */** | Nimm dir meine Zeit * | Amadeo | 21 684 / 1973 | ||||
2. | Brigitte Wall | Orange * | Du glaubst | Amadeo | 21 685 / 1973 | ||||
4. | Turning Point | Walkin' Blues */** | Silver Wings | Atom | 238.042 / 1973 | ||||
5. | Dawn Breakers | My Story | / | Unikum-Preiser | LP "Dawn-Breakers" / 1972 | ||||
7. | Michael Frank | Wintertag | Bei mia kannst du di obelass'n | Philips | 6023 117, 1976 | ||||
? | Peter Cornelius |
Nimm dir meine Zeit (Titel von Marion & Sascha) |
Die Wolk'n (A-Seite) | Amadeo | 21 684 / 1973 |
* = auf einem Sampler mit vielen anderen Interpreten aus der damaligen Zeit / ** = auf einer LP des Interpreten/der Gruppe / *** = deutsche Version eines Show-Chance-Titel